Die Kürbis Saison ist angebrochen und die liebsten Rezepte werden zusammengetragen. Die meisten denken vermutlich sofort an eine Kürbissuppe oder gebackenen Kürbis aus dem Ofen. Ich möchte euch zeigen wie gut Kürbis auch in süßen Gerichten schmecken kann. Das habe ich in den USA kennengelernt mit dem berühmten “Pumpkin Pie” eine eigene Version findet ihr bereits bei mir auf dem Blog. Der Kürbiskuchen kommt an Thanksgiving bei vielen Amerikanern auf den Tisch mit Arhornsirup, Zimt und weihnachtlichen Gewürzen. Heute habe ich eine schnelle Variante für saftige Kürbis Muffins mit knusprigen Zimt Streuseln für euch. Und das Beste: Sie sind sogar relativ ausgewogen in ihren Zutaten und der Nährstoffbilanz.
Zutaten für Kürbis Muffins mit Zimt Streuseln
ca. 18 Stück
250 g Mehl (Dinkel Typ 630 oder Weizen 550)
2 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Ei
150 g Kokosblütenzucker
80 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
250 ml Buttermilch
200 g Kürbismus
1-2 EL Zimt oder Lebkuchengewürz
Zutaten für Zimt Streusel
70 g Mehl (Dinkel Typ 630 oder Weizen 550)
1 TL Zimt
50 g brauner Zucker
60g Butter, zimmerwarm
Zubereitung Kürbis Muffins
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Muffinblech fetten oder Silikon/Papierförmchen vorbereiten.
Mehl mit Backpulver und Natron mischen. Zucker und Ei cremig schlagen, Kürbismus, Öl und Buttermilch dazu geben und nach und nach die Mehl-Mischung dazu sieben. Je zwei Esslöffel Teig in die Förmchen geben.
Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten und in Streuseln auf die Kürbis Muffins geben. Die Kürbis Muffins für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, 5 Minuten ruhen lassen und aus der Form drehen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wer mag gibt noch Puderzucker über die abgekühlten Kürbis Muffins.
Tipp: Ich habe festgestellt, dass die Streusel mit Kokosblütenzucker nicht so schön werden, deshalb empfehle ich braunen Zucker zu verwenden!
Letzte Woche hat Evi von Mrs Greenhouse auf Instagram dazu aufgerufen, heute gemeinsam den Kürbis zu feiern und dieses Rezept ist mein Beitrag für die virtuelle Festtafel. Schaut mal was sich dort alles für Leckereien rund um den Kürbis finden.

Dieser Blog ist meine Herzensangelegenheit. Begleitet mich bei meinen Abenteuern in Küche, Werkstatt und dem Norden. Macht es euch schön!
Evi - Mrsgreenhouse
September 9, 2018Liebe Lynn,
wie schön, dass Du mit diesem leckeren Rezept bei dem Blogevent dabei bist. Die Muffins schmecken garantiert so lecker!! Besonders gut finde ich, dass Du Kokosblütenzucker verwendest. Habe hier noch soviel stehen und noch nie zum Backen verwendet.
Liebe Grüße
Evi
Lynn I küchenkränzchen
September 9, 2018Liebe Evi, vielen Dank! Die schmecken super saftig und knusprig zugleich! Und ich wollte gerne mal eine gesündere Variante ausprobieren, bei der man ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Liebe Grüße Lynn
Beate | Seaside-Cottage
September 9, 2018Liebe Lynn,
Muffins sind ja genau meins. Ein ganzer Kuchen ist meist zu viel, weil ich den alleine essen müsste 😀 Mit Kürbis hab ich noch nie gebacken. Wenn ich mir aber Deine Rezepte so anschaue, sollte ich das dringends mal nachholen. Hört sich sehr lecker an.
Liebe Grüße, Beate
Lynn I küchenkränzchen
September 9, 2018Liebe Beate, unbedingt mal ausprobieren mit Kürbis zu backen! Es lohnt sich! Die Muffins halten sich 2-3 Tage frisch, ich verschenke meistens ein paar oder friere welche ein. Liebe Grüße Lynn
Smillas Wohngefühl
September 9, 2018Yummee….ich liebe Zimt! Die Kombi mit Kürbis habe ich zwar noch nie probiert, aber da ich auch Kürbis liebe, muss das einfach gut sein! Danke für das Rezept, das kommt demnächst hier auf den Tisch.
Liebe Grüße Smilla
Lynn I küchenkränzchen
September 9, 2018Liebe Smilla, vielen Dank! Probier es mal aus, ist eine tolle Kombi. Auch als Gewürz für Ofenkürbis. Liebe Grüße Lynn
rebekka | rheinherztelbe
September 9, 2018Liebe Lynn,
Oh, klingt das köstlich! Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Davon hätte ich jetzt gerne welche! So als kleinen Abendsnack 🙂
rebekka | rheinherztelbe
September 10, 2018Liebe Lynn,
Kürbismuffins … oh wie lecker! Ich habe sogar noch Kokosblütenzucker im Haus. Ich glaube das Rezept schreit förmlich danach, nachgebacken zu werden 🙂
Liebe Grüße,
Rebekka