Uncategorized

Punschkrapfen – eine Wiener Spezialität

Punschkrapfen – eine Wiener Spezialität

Geposted am 2min. Lesezeit

Ein Klassiker der Wiener Backtradition, neben der Sachertorte und dem Apfelstrudel sind Punschkrapfen. Mit feinem Biskuit, fruchtig-saftigen Füllung mit Marmelade und Rum und mit rosa Punschglasur überzogen. Die Mehlspeise ist unwiderstehlich ...

Teilen

Stromsparen im Alltag: Kennst du schon diese Stromspartipps?
Heizkosten sparen: 10 Tipps für einen wohlig warmen Winter
Sommerliche Highlights mit dem selbstgemachten Bronzer

Karottenlachs – veganer Lachsersatz

Geposted am 2min. Lesezeit

Ich liebe brunchen. Und ich liebe Lachs. Aber gerade, wenn Freunde oder Familie zu Besuch kommen, kann es manchmal ein bisschen kompliziert werden mit den Essenswünschen und Ernährungsgewohnheiten. Ich setzte ...

Teilen

ich sag‘ mal so: Wie haltet ihr es mit den Weihnachtsritualen?
Weihnachtskompromisse – Oder wie schaffe ich gemeinsame Rituale mit meinem Partner?
Weihnachtsgewinnspiel: Handtasche von Gustileder
Für strahlenden Teint: Natürliches Rouge selber machen
Ausflug ins Grüne: Höltigbaum

Ausflug ins Grüne: Höltigbaum

Geposted am 2min. Lesezeit

Ganz um die Ecke von uns liegt ein wunderbares Naherholungsgebiet, das wir gerne für einen großen Spaziergang nutzen. Der Höltigbaum. Eines der größten Naturschutzgebiete auf Hamburger Gebiet. Der Name Höltigbaum ist Plattdeutsch ...

Teilen

Ich packe meinen Koffer…

Ich packe meinen Koffer…

Geposted am 1min. Lesezeit

…und nehme mit: Mozartkugeln und Wanner-Waffeln, Obstler und Zirbenschnaps, Hollersirup und Almdudler, Frittatensuppe und Backerbsen, Kürbiskernöl und eine Flasche reines Quellwasser sowie Marillenmarmelade. Mein Koffer ist also voller Leckereien und ...

Teilen

Very British: Afternoon tea