Zarter Heidesand mit Marzipan
In Norddeutschland gilt Heidesand als traditionelles Weihnachtsgebäck, das auf keinem Plätzchenteller fehlen darf. Das Buttergebäck ist ein echter Klassiker aus Mehl, Zucker und Butter und so zart, dass es auf ...
Food- and Lifestyle-Blog
In Norddeutschland gilt Heidesand als traditionelles Weihnachtsgebäck, das auf keinem Plätzchenteller fehlen darf. Das Buttergebäck ist ein echter Klassiker aus Mehl, Zucker und Butter und so zart, dass es auf ...
Ich komme aus Norddeutschland und dort gehören Heinerle eigentlich nicht zum typischen Keksrepertoire. Wie ich sie kennengelernt habe? In den USA, bei meiner Gastmutter, die diese kleine Köstlichkeit aus ihrer ...
Wenn ich in eine Konditorei gehe, würde ich mich fast immer für eine aufwendige Sahne- oder Buttercremetorte wie Frankfurter Kranz oder Bienenstich entscheiden. Aber wenn es nur was kleines zum ...
Tannengrün und vier Kerzen - So sieht der klassische Adventskranz aus. In diesem Jahr sind vermutlich auch Trockenblumen und Dip Dye Kerzen ganz hoch im Kurs. Ich zeige euch in einem ...
Seit zwei Jahren bastel ich immer ein paar Stücke für unseren Weihnachtsbaum. In diesem Jahr schmücken wir mal wieder klassisch in rot und ich habe ein paar große Origami Sterne ...
Heute ist schon Halbzeit im Adventskalender, noch zwölf Mal schlafen, dann ist Heiligabend. Habt ihr schon alle Plätzchenteller und Keksdosen gefüllt? Oder sind die etwa schon wieder leer? Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! ...
Gerade im Dezember lassen wir das Jahr oft Revue passieren und planen, wie wir das neue Jahr gestalten wollen. Wer möchte dem Glück da nicht ein bisschen auf die Sprünge ...
Werbung unbeauftragt - Verlinkung - Liebt ihr sie auch so? Diese amerikanischen Doppelkekse? Für mich ein ganz besonderer Genuss und ein bisschen Erinnerungen an meine Zeit in den USA. Als Tina von ...
Wisst ihr welche Kekse ich zu Weihnachten am liebsten mag? Vanillekipferl und Kokosmakronen. Weil in der Advents- und Weihnachtszeit so viel geschlemmt wird, gibt’s die Makronen in diesem Jahr in ...
Heute ist ein ganz besonderer Feiertag! Der Tag des Gugelhupfs. Und die liebe Tina von Lecker&Co hat zum großen Gugelhupf-Backen aufgerufen. Da bin ich natürlich sofort dabei, denn keinen Kuchen ...
Ich habe gerade Quittengelee gekocht. Und dabei entsteht in meiner Küche auch immer Quittenbrot aus den gekochten Früchten, so kann man sie bis auf Stiel und Kerngehäuse komplett verwerten. So ...
Noch vier Mal schlafen, dann ist Heiligabend mit Lichterglanz, glänzenden Christbaumkugeln und Plätzchenduft. Ich freue mich schon sehr auf eine besinnliche Zeit mit der Familie und meinem frischgebackenen Mann. Habt ...