Für mich das beste Take-Out Food überhaupt. Als ich in den USA gelebt habe, gab es fast jedes Wochenende Sesame Chicken. Mädels diesen Post widme mich euch in Erinnerung an die schöne gemeinsame Zeit! Dass ich endlich ein Rezept für Sesame Chicken gefunden habe, macht mich überglücklich. Und natürlich möchte ich euch ebenfalls teilhaben lassen, an diesem ganz besonderen Genuss. Bei diesem Essen will man am liebsten den Teller ablecken. Und das Beste: Das Essen steht schneller auf dem Tisch als der Lieferant bei euch klingeln kann – in 30 Minuten steht dieses überaus köstliche Asia-Gericht auf dem Tisch!
Zutaten für 4 Portionen Sesame Chicken
750 g Hühnchenbrustfilet
2 Eier
4 EL Öl zum Anbraten
4 EL Maisstärke
Salz & Pfeffer
Zutaten für die Sauce
6 EL Soja-Sauce
3 EL Wasser
1 1/2 EL Sesam-Öl
4 1/2 EL brauner Zucker
4 1/2 EL Reis-Essig
frischer Ingwer, gerieben
frischer Knoblauch, gerieben
6 EL Sesam-Samen, geröstet
3 EL Maisstärke
In einer großen Schüssel Eier, Maisstärke, Salz und Pfeffer mischen. Die Hühnchenbrust von überschüssigem Fett befreien und in mundgerechte Stücke schneiden – je kleiner die Stücke desto mehr Oberfläche für die Sauce. Yummy! Das Hühnchen mit der Eier-Panade mischen, das gibt dem Hühnchen eine besondere Textur.
Das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Wenn das Fett richtig heiß ist das Huhn und die gesamte Ei-Mischung in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten anbraten. Währenddessen in einer kleinen Schüssel die Sauce vorbereiten. Dafür Sojasauce, Wasser, Sesamöl, braunen Zucker, Reisessig, Sesam, Ingwer und Knoblauch mit der Maisstärke verrühren.
Wenn das Huhn goldbraun und durch ist, mit der Sauce übergießen. Die Sauce beginnt anzudicken, sobald sie auf die heiße Pfanne trifft. Die Hitze herunterschalten und das Fleisch wenden bis alle Stücke von der Sauce überzogen.
Das Huhn auf einem Bett aus Jasmin-Reis und mit gedämpften Brokkoli servieren. Bei uns ist es eines der liebsten “Weeknight-Dinner, vielleicht auch bald bei euch!? Denn es ist einfach super günstig, super schnell und super lecker.

Dieser Blog ist meine Herzensangelegenheit. Begleitet mich bei meinen Abenteuern in Küche, Werkstatt und dem Norden. Macht es euch schön!
Anonym
Januar 25, 2015es sieht ja lecker und knusprig aus. In der Soße könnte ich mir noch etwas Chilli vorstellen.
Anonym
Januar 25, 2015Das Hühnchen sieht köstlich aus! Davon hätte ich jetzt gerne eine Schüssel! LG Ingrid
Lisa
Januar 26, 2015Yummy, das passt bestimmt auch gut zu einem knackigen Weißkohl-Salat. Lisa
Anne
Januar 26, 2015Ich hab es heute direkt nachgekocht, das Sesame-Chicken war wirklich gut… ich hab noch ein bisschen Honig in die Sauce gegeben. Auch meiner Familie hat's super geschmeckt! Viele Grüße aus Frankfurt Anne
Anonym
Februar 5, 2015Ich liebe asiatische Gerichte, dein Rezept kommt auf jeden Fall auf meine Nachkochliste, ich werde berichten! Susanne
Logan
Februar 6, 2015Hast du noch mehr Ideen aus deinem Amerika-Aufenthalt mitgebracht?
Lynn I küchenkränzchen
Februar 9, 2015ja gute Idee, eine frische rote Chilischote fein gehackt, passt sicher gut dazu
Lynn I küchenkränzchen
Februar 9, 2015schön, dass es euch geschmeckt hat!
Lynn I küchenkränzchen
Februar 9, 2015ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht und dein Geschmacksurteil liebe Susanne.
Lynn I küchenkränzchen
Februar 9, 2015jede Menge, asiatische Inspiration u.a. für Orange- oder Cashew-Chicken, wir häufig nach einem Stadtbummel in Chinatown gegessen – auch wenn es eher die europäische Varianten sind