Sommerzeit ist Erntezeit! Bei uns in Garten wächst leider noch nicht so viel, denn vieles haben wir erst im Frühjahr gepflanzt, aber wir durften am Wochenende bei den Nachbarn rote Johannisbeeren ernten. Und zwar jede Menge. Ich habe wunderbaren roten Fruchtsaft gekocht – Johannisbeere pur und auch Variationen mit ein paar Himbeeren vom Feld und auch ein paar Erdbeeren aus unserem Garten. Auch wenn sich der Sommer hier im Norden gerade nicht von seiner besten Seite zeigt, lässt sich so der Sommer ein wenig einfangen und genießen!
Zutaten für roten Johannisbeer-Saft
1,5 kg rote Johannisbeeren
750 ml Wasser
550 g Zucker
Zutaten für Himbeer-Johannisbeer-Saft
je 750 g rote Johannisbeeren und Himbeeren
750 ml Wasser
500 g Zucker
Zutaten für roten Dreifrucht-Saft
je 500 g rote Johannisbeeren, Himbeeren und Erdbeeren
750 ml Wasser
500 g Zucker
Die Beeren sorgfältig verlesen und in einen großen Kochtopf geben, mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Wasser dazugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 10 min. köcheln lassen. Die Früchte durch ein feines Sieb streichen oder in ein Safttuch geben und den Saft in einem Topf auffangen.
Zucker in den Saft einrühren, noch einmal aufkochen lassen. Ich nehme eine Mischung 3:1 also 3 Teile Früchte und 1 Teil Zucker . Aber ihr könnte natürlich nach je Säuregehalt der Früchte und Geschmack ein bisschen variieren. Abschäumen, also den Schaum abschöpfen und den Saft noch heiß in ausgekochte Flaschen füllen – gut verschließen. Ergibt ca. 2 Liter Saft, der sich dunkel und kühl aufbewahrt ungeöffnet bis zu einem Jahr hält.
Ich genieße ihn im Sommer als erfrischende Fruchtschorle mit Mineralwasser, in Sekt als Apperitiv oder auch als Sauce über Grießbrei und den koche ich jetzt gleich für uns. Den gibt’s dann nämlich noch warm, mit der köstlichen Fruchtsauce, serviert zum Seriennachmittag auf dem Sofa. Happy Sunday!

Dieser Blog ist meine Herzensangelegenheit. Begleitet mich bei meinen Abenteuern in Küche, Werkstatt und dem Norden. Macht es euch schön!
Susanne
Juli 28, 2015Liebe Lynn, Ich wusste in diesem Jahr auch gar nicht wohin mit den ganzen Johannisbeeren. Werde ich mir fürs nächste Jahr merken! Susanne