Wenn sich der Garten in ein Blütenmeer verwandelt und der betörende Duft von Rosen durch die Luft zieht, ist genau der richtige Moment, um den Sommer einzufangen – in einem Glas Rosenblütensirup.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du aus frischen, duftenden Rosenblüten einen herrlich aromatischen Sirup zaubern kannst – zart, blumig und ganz ohne künstliche Zusätze. Und das Beste: Aus dem Sirup lässt sich im Handumdrehen eine erfrischende Rosenlimonade zaubern, perfekt für warme Tage, Gartenfeste oder eine kleine Auszeit auf dem Balkon.

Ein Rezept, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch wunderbar romantisch aussieht – mit Eiswürfeln, frischer Minze und einem Hauch von Blütenmagie.

Rosenblütensirup – Grundrezept

Zutaten:

  • 2–3 Hände voll duftender, ungespritzter Rosenblüten (nur die Blütenblätter, ca. 30–40 g)
  • 500 ml Wasser
  • 500 g Zucker
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und etwas Schale, fein abgeschält)
  • Optional: 1 TL Zitronensäure (für bessere Haltbarkeit & Farbe)

Zubereitung Rosenblüten Sirup

  1. Die Rosenblüten vorsichtig ausschütteln (nicht waschen, sonst verlieren sie Aroma) und den weißen Blattansatz entfernen, falls bitter.
  2. Wasser mit Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Vom Herd nehmen, Rosenblüten einrühren. Optional Zitronensäure zugeben.
  3. Abgedeckt 24 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen. Dann durch ein feines Sieb oder Tuch filtern und den Sirup nochmals kurz aufkochen. In sterilisierte Flaschen füllen und sofort verschließen.

Haltbarkeit: Ungeöffnet mehrere Monate, geöffnet im Kühlschrank ca. 2–3 Wochen.


Erfrischende Rosenlimonade

Für 1 Glas (ca. 300–400 ml):

  • 2–3 EL Rosenblütensirup (nach Geschmack)
  • 200–250 ml Sprudelwasser oder stilles Wasser
  • Eiswürfel
  • Optional: frische Minze, Zitronenscheiben, Rosenblätter zur Deko

So geht’s: Sirup über die Eiswürfel geben. Mit kaltem Wasser oder Sprudel auffüllen. Kalt genießen. Ganz besonders wird es, wenn du vorher Rosenblüten in den Eiswürfeln einfrierst.

Und was meinst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert